SHOP

NEOLO • Blog

NEOLO Scheidenpilz, Fusspilz

NEOLO • Scheidenpilz und Fusspilz

Jeden Sommer aufs Neue geplagt von Scheiden- und Fusspilz. Welche natürlichen Massnahmen gibt es dagegen?
Die Pilzbildung wird durch Hitze und Feuchtigkeit gefördert. Der richtige Schutz ist die Haut nach dem Duschen gründlich trocknen. Und danach die Füsse mit dem NEOLO Fusspflege-Öl sowie den Intimbereich mit dem Intimöl zu schützen.

Fusspflege-Öl

mehr Infos Scheidenpilz

cranberryöl intimpflege intimbereich cranberry, NEOLO

NEOLO • Intimpflege-Öl
wilde Cranberry

spendet besonders intensive Feuchtigkeit, beruhigt die Intimhaut und schützt vor Infekten bei sehr trockener Scheide in den Wechseljahren.

mehr Infos

NEOLO Sanddorn Intimbereich, Sanddornöl, Intimöl Intimpflege-Öl

NEOLO • Intimpflege-Öl Sanddornöl mit Sandelholz

spendet besonders intensive Feuchtigkeit, fördert den Heilungsprozess und schützt vor Infekten bei sehr trockener Scheide in den Wechseljahre, Schwangerschaft, Stillzeit oder Chemotherapie.

mehr Infos

NEOLO  Intimöl Intimpflege-Öl Granatapfel und Muskatellersalbei im Intimbereich

NEOLO • Intimöl mit Granatapfel und Muskatellersalbei

Scheidentrockenheit vor, nach oder während der Wechseljahre, spendet intensiv Feuchtigkeit und beruhigt die gereizte Intimhaut.

mehr Infos

NEOLO Scheidenpilz Vaginalpilz natürlich behandeln

Scheidenpilz und bakterielle Scheideninfektion (Vaginose)

Scheideninfektionen die sogenannte bakterielle Vaginose (BV) beschreibt keine Infektion durch ein Bakterium, sondern ein Ungleichgewicht durch Verdrängen der Laktobazillen und Infektanfälligkeit.

Etwa 50 Prozent der betroffenen Frauen klagen über grau-weißen homogenen Ausfluss, der vermehrt, schaumig oder dünnflüssig sein kann. Dem Ausfluss haftet ein unangenehmer, meist fischiger Geruch an.

Die Rückfallquote einer wiederkehrenden Scheideninfektion ist mit 60 -70 % recht hoch. Während einer Schwangerschaft birgt die Erkrankung die Gefahr einer Frühgeburt und sollte daher keinesfalls unterschätzt werden.

mehr Infos

90-95% ist es der Hefepilz Candida albicans bei Scheidenpilz

die Ursache für eine Scheidenpilz auch Vaginalpilz oder Vaginal Mykose gekannt. Typisches Symptom ist der weissliche quarkähnliche Ausfluss sowie weisslichen Auflagerungen, die man abwischen kann. Oft verbunden mit Juckreiz, Brennen und Rötung der Schamlippen.

NEOLO Manuka-Öl zur Intimpflege im Intimöl

NEOLO • Manuka - das pflanzliche Antibiotikum 🌿🌍

Das ätherische Öl Manuka ist schnell wirkend, effektiv und stark gegen Bakterien, Pilze und Viren. Zudem ist es entzündungshemmend und wird auch "Manuka - das Antibiotikum aus der Natur" genannt oder "neuseeländischer Teebaum".
Unglaublich, aber es weist eine 40-mal stärkere antimikrobielle Wirkung aus, als das australische Teebaumöl. Das hervorragende Manuka mit seiner aussergewöhnlichen Heilkraft ist sehr mild und hautfreundlich. Es wirkt juckreizstillend, antiallergisch, stark haut- und schleimhautregenerierend, wundheilend, granulationsfördernd und epithelisierend.
Leptospermum heisst der besondere Inhaltsstoff des Manukaöls. Es ist ein Triketon, das speziell gegen Pilze und Bakterien wirkt. Bis jetzt hat man diesen Inhaltsstoff nur im Manukaöl gefunden.
Die Sesquiterpene im Manukaöl wirken zudem entzündungshemmend und antiallergisch. Daher ist es wirkungsvoller als Teebaumöl und sehr hautfreundlich. Es ist ein Nerventonikum bei seelischer Anspannung indem es regulierend wirkt auf die übermässige Bildung von Stresshormonen. Manukaöl stabilisiert das vegetative Nervensystem und wird auch gegen Verspannungen und Muskelkater eingesetzt.
NEOLO Intimöl mit Leinöl und Fenchel bei trockener Scheide

Wirksamkeit-Studie einer Fenchel-Creme bei trockener Scheide Scheidentrockenheit

durch dessen Faszination und Inspiration entstand die Entwicklung eines INTIMPFLEGE-ÖL mit Fenchel- und Leinöl.

Fazit aus der Studie: Die fenchelhaltige Vaginal-Creme erwies sich als effizientes Mittel, welches die Symptome von Scheidentrockenheit bei postmenopausalen Frauen ohne Nebenwirkungen lindern konnte.

Eine weitere Studie bestätigte die positiven Wirkungen der vaginalen Fenchel-Creme auf die Scheidengesundheit bei Frauen nach der Menopause. Schliesslich zeigten die Ergebnisse auch, dass die Anwendung der vaginalen Fenchelcreme ein wirksames Mittel zur Verbesserung der sexuellen Aktivität von Frauen nach der Menopause ist.


mehr Infos

NEOLO Intimöl mit Fenchel und Leinöl

NEOLO • Intimpflege-Öl mit Fenchel und Leinöl

Scheidentrockenheit aufgrund vaginaler Atrophie - wenn die Haut dünner und empfindlicher wird braucht sie intensive Feuchtigkeit und einen Infektionsschutz. Zudem für die Brustmassage geeignet.

mehr Infos

NEOLO Rosenöl zur Intimpflege Intimöl

NEOLO • Intimpflege mit Rosenöl

Zur täglichen Intimpflege, bei trockener Scheide, Brennen und kleine Risse im Intimbereich, Verletzungen oder Narben und wird geschätzt bei Lichen Sclerosus.

mehr Infos

NEOLO Intimpflegeöl, Intimöl, Intimpflege-Öl

NEOLO • INTIMÖL dazu hat uns folgendes, sehr erfreuliches Feedback erreicht:

über Jahre hatte ich sehr trockene Haut im Vaginalbereich und bekam immer wieder östrogenhaltige Salben verordnet. Vor Jahren hatte ich einen positiven PAP- Test, der aber mittlerweile keine Nachwirkungen mehr zeigt.
Das NEOLO Intimpflegeöl kann ich allen weiterempfehlen, ich wende es täglich an, fühle mich seitdem wieder sehr wohl untenrum und hatte keine Infektionen mehr.

Meine Gynäkologin war beim letzten Termin überrascht von meiner sehr intakten, gesunden Intimhaut, dies bereits nach einem Monat täglicher Anwendung des Intimöls.

mehr Infos

Schmerzende Vulva, Vulvodynie oder Vulvodynia NEOLO

Schmerzende Vulva = Vulvodynie oder Vulvodynia genannt

sind chronische Vulvaschmerzen ohne erkennbare Ursache. Wenn sich Juckreiz, Brennen und Schmerzen im Intimbereich nicht erklären kann. 

Dann wird der Begriff Vulvodynie = schmerzende Vulva (Scheide) verwendet. Ein Phänomen, welches bis zu 20% aller Frauen betrifft.

mehr Infos

NEOLO hanfsamenöl Intimöl Intimpflege-Öl

NEOLO • Hanf - die missverstandene WUNDERPFLANZE🌿

Hanfsamenöl wird aus den kleinen Samen der Pflanze gewonnen. Diese enthalten bloss Spuren von Cannabinoiden und sind reich an Nährstoffen und Fettsäuren, die die Haut nähren.
Vorteile:
👍Reduziert den Feuchtigkeitsverlust
👍Schützt die Haut vor dem Austrocknen
👍Mindert Rauigkeit der Haut, Ekzem, Juckreiz und Hautschuppen
👍Fördert die Regeneration der Haut
👍Entzündungshemmende Eigenschaften
👍Stärkt die Hautschutzbarriere
👍 lindert Hautirritationen und Juckreiz,
👍unterstützt den Reparaturmechanismus der Haut
👍wirkt immunstärkend.
NEOLO Lavendelöl, Intimöl, Intimpflegeöl

LAVANDULA ANGUSTIFOLIA 🌿Lavendel ist die Arzneipflanze des Jahres 2020

Der Echte Lavendel (Lavandula angustifolia) ist einzigartig durch seine vielfältige Nutzung und neu vorliegenden Forschungsergebnissen.
Bereits seit Jahrhunderten liegen die wichtigsten Anwendungsgebiete des ätherischen Lavendelöls im psychischen Bereich. Die beruhigenden, Stress mindernden, Angst lösenden, entspannenden Wirkungen stehen im Vordergrund.
Die Wirksamkeit ist in Studien belegt.
In der placebokontrollierten klinischen Studien konnte eine signifikante Wirksamkeit gezeigt werden, als auch in den zwei Übersichtsarbeiten The World Journal of Biological Psychiatry und Phytomedizin.

Es zeigt seine wundervolle Wirkung bei besonders beanspruchter und pflegebedürftiger Haut. Und ist bekannt für die entkrampfende, schmerzstillende, beruhigende Wirkung. Vernichtet hervorragend Bakterien, Pilze und Viren durch seine antiseptische, antivirale, antimykotische und antibakterielle Wirkung.

NEOLO Harnwegsentzündung Harnwegsinfekt Blasenentzündung

Harnwegsentzündung, Harnwegsinfekt, Blasenentzündung (Honeymoon Cystitis)

Jede zweite Frau also 50% macht das mindestens einmal in ihrem Leben durch. Die typischen Symptome einer unkomplizierten Harnwegsinfektion sind:

✔️Häufiger Harndrang, aber geringe Urinmenge
✔️Brennen beim Wasserlassen
✔️Schmerzen im Unterbauch

mehr Infos

NEOLO, Reizblase, überaktive (hyperaktive) Blase, schwache Blase

Reizblase, überaktive (hyperaktive) Blase oder schwache Blase

Die Harnblase vermag bei Frauen 300- 500 Milliliter Urin zu speichern und selbst wenn die Blase zum Entleeren drängt, kann sie noch einige Zeit damit warten. Nicht so die Reizblase.

Die Reizblase ist überaktiv und will ihre Bedürfnisse immer gleich befriedigen. Frauen mit einer Reizblase sind deshalb gezwungen, häufig auszutreten und das beeinträchtigt die Lebensqualität unheimlich.

mehr Infos